Dorf von St Pierre de Colombier

Herr Gérard Fargier

Le Village

07450 Saint-Pierre-de-Colombier

Telefon : 04 75 94 41 94

https://sourcesvolcans.com/saint-pier...

St. Pierre de Colombier hat sich entlang des Flusses Bourges entwickelt, flussaufwärts von seinem Zusammenfluss mit der Fontaulière. In der Umgebung kann man ein Dutzend Weiler zählen.

Umwelt
St-Pierre-de-Colombier liegt im Bourges-Tal, flussaufwärts vom Zusammenfluss mit Fontaulière.

Geschichte
Diese bescheidene Gemeinde des Kantons Burzet kannte ihren demografischen Höhepunkt im 19. Jahrhundert dank der Mühlenindustrie. Bis zu sieben Fabriken unterschiedlicher Größe waren dann entlang der Bourges verstreut und brachten nicht Wohlstand, sondern eine vorteilhafte Ergänzung zu einer Bauernschaft, die von der Undankbarkeit eines hügeligen und armen Bodens abhängig war. Die Departementstraße D26, die das Tal von Bourges hinaufführt, durchquert das Dorf zwischen Meyras und Burzet und ermöglicht einen einfachen Zugang zur Stadt Aubenas, der Hauptstadt der südlichen Ardèche, die 22 km entfernt liegt.
Die Stadt bestand bis zum industriellen Aufschwung aus einer bescheidenen Hauptstadt und vielen dicht besiedelten Weilern (um nur die wichtigsten zu nennen: Le Ranc, Le Pouget, Der Prat, Celas, Collanges, Pruneyrolle, Arzalier, Hauteysac, Le Roux, Pisseloup ...). Um den Fabriken näher zu kommen, ist das Dorf entlang des Flusses gewachsen, zum Nachteil der Weiler, die sich in den Lücken der umliegenden Berge niederlassen.
St-Pierre-de-Colombier ist die Emanation einer sehr alten Pfarrei (Sanctus Petrus de Colomberrio), die seit dem 12. Jahrhundert und bis zur Revolution zur Abtei von Charay * gehört. (Sie wird in der "Charta Vetus" anlässlich der Schenkung ihrer Kirche an die Abtei von Charay im Jahr 1179 durch den Bischof von Viviers zitiert.) Die romanische Kirche, die dem heiligen Petrus geweiht war, wurde um 1860 vom Priester Doize zerstört und an der gleichen Stelle durch die heutige Kirche ersetzt, die größer und übersichtlicher war und der damaligen Bevölkerungsexplosion besser entsprach. Die Kur (ehemaliges Priorat) stammt aus dem 17. Jahrhundert.
In feudalen Zeiten waren die mächtigen und reichen 'de Montlaur', Freiherren von Aubenas, Montpezat und anderen Orten die Oberherren von St-Pierre-de-Colombier, später ersetzt durch 'La Tour des Bains' und 'de Chanaleilles', aber keiner lebte dort. In Ermangelung einer Burg kann man dennoch das befestigte Haus von Aulueyres erwähnen, Eigentum der Montlaurs und strategischer Ort am Zusammenfluss von Bourges und Fontaulière. Ein Turm (im 19. Jahrhundert zerstört) verteidigte den Zugang zum Tal und erlaubte eine Abgabe zum Wohl des Herrn; Die Roggen-, Öl- und Hanfmühlen, die hier im 14. Jahrhundert existierten, haben nach und nach der Seidenindustrie Platz gemacht. Unter der Leitung von Françoise de Mathy, der Besitzerin von Aulueyres, und ihrem Ehemann Claude Arnaud de Praneuf wurde an dieser Stelle um 1740 eines der ersten Moulinages Vivarais erbaut.
In unserer Zeit sind die vielen Handwerker (Bäcker, Schuhmacher, Schneider, Wirtshäuser, Lebensmittelhändler, Müller ...), die das Leben dieses Dorfes sicherten, als das Textilgeschäft in jüngerer Zeit verschwunden; heute bieten mehrere mauerwerksbetriebe noch einige langfristige arbeitsplätze an, vier wasserkraftwerke setzen sich für das urwasserrecht ein. St-Pierre-de-Colombier gehört zum Naturpark Monts d'Ardèche.

Erbe
Die Kirche stammt aus dem neunzehnten Jahrhundert. Die Eingangstür ist bemerkenswert. Es wurde von einem Bewohner des Dorfes, Herrn DELUBAC, geschnitzt. Er machte auch einen Kreuzweg sowie Christus, der sich in der Nähe des Altars befindet.
Auf einem Hügel über dem Dorf steht eine Statue der Jungfrau Maria.
Am Straßenrand auf der linken Seite, nach der Brücke, sind die "Feen" oder Terrassen die Überreste einer einstmals üppigen landwirtschaftlichen Tätigkeit

Sportliche und kulturelle Aktivitäten
Der Fluss Bourges ist ein wunderschöner Fluss, in dem Sie Forellen angeln können.
Über mehrere Wanderwege können Wanderer die vielen Weiler entdecken.
Das Boulodrom ist im Winter für Bowler geöffnet.
Ein Sporttablett ermöglicht die Ausübung von kollektiven Sportarten wie Fußball, Hand und Basketball.

Période d'ouverture

Ganzjährig : täglich geöffnet.

prestations_services

Direktverkauf beim Winzer

visites_prestationsVisitesIndividuelles

Einzelreisen ohne Führer

visites_visitable

Yes
Freier Zugang.

descriptionTarif_gratuit

Yes

nahe

Geolocation

Breite : 44.704361

Länge : 4.261393

Altitude : 404 m

Kein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Recharger

Source des données

APIDAE - L'information touristique

Données mises à jour le 21/Mar/2024 00:30:41